Verantwortliche Person / Hersteller:
Messingschlager GmbH & Co. KG
Haßbergstraße 45
96148 Baunach
Deutschland
kontakt@messingschlager.com
Warnhinweise
1. Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das LED-Beleuchtungsset ausschließlich für den vorgesehenen Zweck als Fahrradbeleuchtung.
Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung sicher am Fahrrad montiert ist und nicht während der Fahrt verrutschen kann.
Laden Sie den Akku nur mit den mitgelieferten USB-C-Kabeln an einer geeigneten Stromquelle auf (z. B. PC oder zertifiziertes USB-Ladegerät).
Halten Sie das Gerät von extremen Temperaturen, offenen Flammen und direkter Sonneneinstrahlung fern.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder geeignet. Halten Sie es von Kleinkindern fern, um Verletzungsgefahren oder Verschlucken von Kleinteilen zu vermeiden.
Personen mit eingeschränkter Mobilität oder sensorischen Beeinträchtigungen sollten das Produkt nur unter Aufsicht verwenden.
2. Warnhinweise
ACHTUNG: Explosionsgefahr! Verwenden Sie nur den integrierten Akku und versuchen Sie nicht, diesen zu öffnen oder auszutauschen. Unsachgemäßer Umgang kann zu Überhitzung, Feuer oder Explosion führen.
Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Die Beleuchtung ist nach IPX4 gegen Spritzwasser geschützt, darf jedoch nicht vollständig in Wasser getaucht werden.
Vermeiden Sie es, das Gerät während des Ladevorgangs in feuchten oder nassen Umgebungen zu betreiben.
Bei sichtbaren Schäden am Gehäuse oder Kabel darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen mechanischen Belastung aus, um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.
3. Wartung und Pflege
Reinigen Sie die Beleuchtung regelmäßig mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernde Materialien.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen Ort auf, wenn es längere Zeit nicht genutzt wird.
Laden Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf, auch wenn das Produkt nicht verwendet wird, um Tiefentladung zu vermeiden.
Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung am Fahrrad und ziehen Sie lockere Halterungen gegebenenfalls nach.
Bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen lassen Sie das Gerät nur von einer Fachkraft reparieren.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Halten Sie diesen Artikel stets von Kindern fern. Dieser Artikel ist kein Spielzeug! Nehmen Sie diesen Artikel keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.
Entsorgung:
Entsorgung nicht mit dem Hausmüll. Altgerät getrennt von Batterien einer zentralen Rücknahmestelle zur Wiederverwertung zuführen.